Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung für das Jahr 2024 ist vom Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet worden. Die Rechnung schliesst wie schon im Vorjahr mit einem ausserordentlichen Ergebnis, einem Aufwandüberschuss von CHF 1‘527‘664.09. Dieser hohe Verlust ist auf eine Buchung zurückzuführen, da der Gemeinderat entschieden hat eine Wertberichtigung über rund CHF 1‘531‘000.00 auf der Beteiligung an der LST Energie AG zu machen. Mit dieser Wertberichtigung werden die Aktien noch zum Nominalwert von insgesamt CHF 300‘000.00 geführt. Der Gemeinderat hat sich zu diesem Schritt entschieden, weil er Wertschwankungen bei dieser Beteiligung nicht regelmässig vornehmen möchte und so Resultate regelmässig verzerrt werden. Zudem sieht das Rechnungslegungsmodell auch vor, dass Beteiligungen im Verwaltungsvermögen zum Nominalwert geführt werden sollen (jedoch immer zuerst zum Anschaffungswert zu bilanzierten sind). Diese Wertberichtigung entspricht in etwa dem ausserordentlichen Gewinn, der im vergangenen Jahr mit der Aufwertung der EW-Anlagen erzielt worden ist. Zu betonen ist, dass diese Wertberichtigung nichts mit dem Zustand der LST Energie AG zu tun. Diese ist nach wie vor sehr gut aufgestellt. Ohne diese Wertberichtigung fällt die Jahresrechnung praktisch ausgeglichen und damit rund CHF 100‘000.00 besser als budgetiert aus. Allerdings liegen Aufwände und Erträge deutlich über dem Budget. Dies hat bei den Aufwänden vor allem mit grösseren Ausgaben im Pflegebereich sowie bei den Strassen zu tun. Bei den Erträgen haben die Steuererträge deutlich über dem Budget abgeschlossen, was vor allem auf eine verstärkte Veranlagungstätigkeit in den letzten beiden Monaten des Jahres zurückzuführen ist. Zudem sind die Einnahmen aus der Grundstückgewinnsteuer deutlich über dem Budget. Die Investitionen sind gemäss Budget ausgeführt worden, es konnten aber noch nicht alle vollständig abgerechnet werden. Abweichungen gibt es beim Gestaltungsplan Dorfzentrum, da ein Richtprojekt erarbeitet werden musste, was hohe Kosten mit sich brachte. Zudem hat der Gemeinderat im Laufe des Jahres beschlossen, im Unterdorf auch die Kanalisationsleitung teilweise zu ersetzen.
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, dass der Verlust dem Eigenkapital belastet wird.
Botschaft Gemeindeversammlung vom 19. Mai 2025 [pdf, 4.5 MB]