Carsharing Angebot in Stettfurt
Auf Initiative der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen hat der Gemeinderat zusammen mit der Schulbehörde ein carsharing Angebot, das die Raiffeisenbank anbietet und bezahlt, geprüft. Die beiden Behörden begrüssen dieses Angebot sehr und das Fahrzeug wird auf dem Parkplatz bei der Schule ab ca. Mai verfügbar sein. Es handelt sich um ein Elektrofahrzeug, das der Bevölkerung gegen einen fairen Preis zur Verfügung steht. Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, wird eine Ladestation für das Carsharing-Fahrzeug sowie zusätzlich eine öffentliche Ladestation installiert werden. Die öffentliche Ladestation kann via einen Anbieter, der den Bezug abrechnet, genutzt werden. Wenn die Sonne scheint, wird der Strom ab der PV-Anlage der Schule, die einen Überschuss produziert, bezogen. Die Politische Gemeinde und die Schulgemeinde sind überzeugt, dass der Bevölkerung so ein interessantes und zukunftsgerichtetes Angebot zur Verfügung steht. Deshalb beteiligen sich auch beide Körperschaften am Bau der Ladeinfrastruktur. Die Behörden bedanken sich bei der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen, die mit ihrem Engagement in der Gemeinde Stettfurt dieses Angebot überhaupt erst möglich macht. Die Bevölkerung kann dieses Angebot am 10. Mai von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Schulhaus-Parkplatz im Rahmen eines „Test Drives“ kennenlernen.